AKS7 Logo

AKS7 Photography

  • Start
  • Über uns
  • Preise
  • Feedback
  • Kontakt
  • Datenschutz
Start  –  Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Alkan Aysel – AKS7 Photography
Mühlstraße 10, 63762 Großostheim, Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt der Hosting-Provider automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse in gekürzter/gekappter Form, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Die Verarbeitung ist zur Auslieferung, Stabilität und Sicherheit der Website technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden nach einer angemessenen Frist automatisch gelöscht; eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

3. Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt) zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/ Anbahnung), im Übrigen lit. f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

3a. Kontakt über WhatsApp (nur als Link)

Wir bieten einen Link zur Kontaktaufnahme via WhatsApp (wa.me) an. Erst mit Deinem aktiven Klick wird eine Verbindung zu WhatsApp aufgebaut; Widgets, die ohne Deine Aktion laden, setzen wir nicht ein. Anbieter (EU): WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Details: WhatsApp-Datenschutz (EU/EEA). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. f (berechtigtes Interesse); bei ausdrücklicher Bitte um Kommunikation via WhatsApp zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

4. Cookies, Consent-Management & Tracking

Wir setzen ein Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) ein. Nicht notwendige Cookies/Tags (Analyse & Werbung) werden erst nach Deiner Einwilligung aktiviert. Du kannst Deine Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen: Cookie-Einstellungen öffnen.

4.1 Google Analytics 4 (GA4)

Dienst: Google Analytics 4 – Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (ggf. Übermittlung an Google LLC, USA). Zweck: Reichweitenmessung, Nutzungsanalyse, Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Wichtig: GA4 protokolliert/ speichert keine IP-Adressen der Nutzer. Die Verarbeitung erfolgt einwilligungsbasiert; ohne Einwilligung werden nur Consent-Signale ohne Zugriff auf lokale Speicher gesendet (Consent Mode).

Cookies & Speicher­dauern (typisch):

NameZweckSpeicherdauer
_gaUnterscheidung von Nutzern2 Jahre
_ga_<Container-ID>Sitzungsstatus2 Jahre
_gidUnterscheidung von Nutzern24 Stunden

Datenübermittlung: Es kann eine Übermittlung in Drittländer (insb. USA) stattfinden. Für teilnehmende US-Unternehmen besteht ein Angemessenheitsbeschluss (EU-US Data Privacy Framework). Zusätzlich verwenden wir Standardvertragsklauseln, soweit erforderlich.

Opt-Out/Präferenzen: Du kannst Deine Einwilligung über den oben genannten Link ändern/widerrufen. Zudem bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics an: Opt-out Add-on.

4.2 Google Ads / Remarketing

Dienst: Google Ads – Anbieter: Google Ireland Limited (ggf. Google LLC, USA). Zweck: Reichweiten­messung, Conversion-Tracking, ggf. personalisierte Werbung (nur nach separater Einwilligung für „Werbung/Zielgruppen“). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Datenübermittlung wie oben.

4.3 Meta Pixel (Facebook Pixel)

Dienst: Meta Pixel – Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland (ggf. Übermittlung an Meta Platforms, Inc., USA). Zweck: Reichweitenmessung, Zielgruppenbildung, Conversion-Tracking für Werbekampagnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Bei Ablehnung wird kein Pixel geladen; kein <noscript>-Fallback, um Tracking ohne Consent zu vermeiden. Datenübermittlung kann in die USA erfolgen; Absicherung über EU-US Data Privacy Framework (sofern Teilnahme) und/oder Standardvertragsklauseln.

Werbe-Einstellungen: Du kannst Werbepräferenzen bei Meta anpassen: Facebook Ad Preferences.

4.4 Notwendige/Funktionale Cookies

Soweit technisch erforderliche Cookies (z. B. zur Sitzungsverwaltung) eingesetzt werden, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Website). Diese Cookies setzen wir ohne Einwilligung.

5. Eingebundene Inhalte Dritter

Externe Ressourcen (z. B. Schriften, Karten, Videos) werden – soweit möglich – lokal gehostet. Ansonsten werden sie erst nach Einwilligung geladen (über das Consent-Management). WhatsApp ist ausschließlich als Link eingebunden (siehe 3a).

6. Empfänger & Auftragsverarbeitung

Wir setzen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein, z. B. für Hosting, Analyse und Werbung. Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Bei Übermittlungen in Drittländer greifen – je nach Dienst – der Angemessenheitsbeschluss (EU-US Data Privacy Framework) und/oder EU-Standardvertragsklauseln; ergänzend prüfen wir das Schutzniveau.

7. Rechtsgrundlagen & Speicherdauer

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, insbesondere Betrieb/Sicherheit), sowie – für Analyse/Werbung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten dies vorsehen. Analysedaten in GA4 werden standardmäßig nach 2 bzw. 14 Monaten (je nach Einstellung) aufbewahrt; Werbe-Cookies können bis zu 2 Jahre bestehen (siehe Tabelle).

8. Deine Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO) & Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO), insb. gegen Direktwerbung/Profiling
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. BayLDA

9. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), um personenbezogene Daten gegen Verlust, Zerstörung und unbefugten Zugriff zu schützen und passen diese fortlaufend an den Stand der Technik an (z. B. TLS, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung).

10. Änderungen

Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf, z. B. bei Rechtsänderungen oder neuen Funktionen/Anbietern. Bitte prüfe diese Seite regelmäßig.

Stand: 24.10.2025

Kontakt Preise Feedback Impressum Datenschutz

© 2025 AKS7 Photography – Wedding Artistry from Aschaffenburg